

- Einfach online gehen
- Lokal Kunden finden und beliefern
- Liefer- und Zahlungsverkehr verwalten
Schön, dass Sie dabei sind!
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, damit wir sie kontaktieren können. Wir überprüfen Ihre Daten und schicken Ihnen so schnell wir können Ihre Login-Daten zu.
Und wie komme ich jetzt als Kunde ans Brot-Abo?
Wird das erst freigeschaltet, wenn Bäcker gelistet sind?
Richtig. Aktuell sammeln wir noch Bäckereien und erstellen mit diesen zusammen Angebote. Sobald wir genug zusammen haben, können Kunden bundesweit online bestellen. Wenn Sie ihre Bäckerei über dieses Angebot informieren möchten, klicken Sie bitte hier!
Auf kiezbrot.de schließen Kunden Unterstützungs-Abos bei ihrer Lieblingsbäckerei ab.
So funktioniert’s

1. Registrieren
Registrieren Sie sich mit dem Namen Ihrer Firma, Ihrer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer für den Rückruf. Wir prüfen die Angaben und melden uns bei Ihnen.

2. Backwaren einstellen
Stellen Sie ihre Produkte ein, die sie online verkaufen möchten. Um Abonements anzubieten, stellen Sie einen Brotkorb zusammen. Wir helfen Ihnen dabei gerne weiter.

3. Mindestumsatz festlegen
Sie können festlegen, ab wann sich eine Auslieferung für Sie lohnt. Zusätzlich können Sie für alle einzeln bestellten Produkte eine Lieferpauschale festlegen.

4. Lieferbereich festlegen
Legen Sie fest, in welchem Umkreis sie Ihre Kunden beliefern wollen. Diese Angabe ist bindend.
Wie kommen Ihre Backwaren zum Kunden?
kiezbrot.de ist ein reines Online-Angebot, das es Bäckereien ermöglicht, Abonnements für Backwaren anzubieten.
Darum machen wir auch keine Vorgaben, wie Backwaren zu Ihrer Kundschaft gelangen.
Hier einige Vorschläge:
- Nutzen Sie Ihren eigenen Transporter und fahren Sie Ihre Backwaren z. B. zweimal die Woche aus.
- Arbeiten Sie mit einem örtlichen Lieferdienst zusammen, z.B. mit einem Pizzaservice, der morgens Ihre Backwaren ausliefert und abends seine Pizzen.
- Fragen Sie eine Fahrschule, ob deren Fuhrpark freie Kapazitäten hat.
- Stellen Sie jemanden ein, der Ihre Backwaren mit dem Fahrrad, E-Bike oder Scooter ausfährt.
- Kooperieren Sie mit einem Bäckereikollegen um die Ecke und fahren Sie Ihre Waren gemeinsam aus

Das wollen wir erreichen:
- Durch regelmäßige Zahlungen wollen wir den Verkaufsdruck während der Ausgangsbeschränkungen abmildern.
- Wir wollen helfen, den logistischen Aufwand zu reduzieren: Die Anschaffung eines Lieferautos lohnt sich erst, wenn man nicht wegen eines Brotes durch die ganze Stadt fahren muss.
- KundInnen sollen nicht jeden Tag aufs Neue bestellen müssen.
- Wir wollen Kunden mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit den online-Einkauf erleichtern. Abos lassen sich leicht an Menschen verschenken, die keinen Zugang zu Internet-Angeboten haben.
- Wir wollen die lokale Bindung zwischen Bäckereien und Kunden stärken – auch für die Zeit nach Corona.
